BVFI Business-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt

BVFI Premium-Mitglieder erhalten 15 % Rabatt

 

Das 4teilige Online-Intensiv-Webinar „Zertifizierter Modernisierungsberater – unser Abschied von Öl und Gas“ vermittelt den Teilnehmenden eine einzigartige, kompakt gehaltene Zusatzkompetenz in den Bereichen „bauphysikalische Grundlagen Wärmeschutz“, „Finanzieren mit Förderzuschüssen“, „Einstieg in die Kundenberatung“ und „regionale Netzwerkbildung“.

 

Inhalt:

Teil 1 (Dienstag, 24.06.2025, 09.00 bis 12.30 Uhr): Schlüsselwort „Energieeffizienz“; der wachsende Modernisierungsmarkt: Herausforderungen, Lösungsansätze, Erfolgsfaktoren; „Sanierungssprint“ (prozessoptimierte Gebäudemodernisierung); digitale „Customers Journey“; Energiespar-Irrtümer ausgeräumt; Schadstoffbetrachtung bei der Entkernung von Altbauten; Sanierungscode „24.16.10.3.S®“; Grundlagen Wärmeschutz (Wärmeleitfähigkeit, U-Wert).

Teil 2 (Mittwoch, 25.06.2025, 09.00 bis 12.30 Uhr): Masterplan „Maximale Sicherheit für Zuhause“; Deutsche Wohngebäudetypologie; der perfekte Energiesparplan; PRAXIS: Einstieg ins Beratungsgespräch, Fall 1: „Der Kunde meldet sich beim Modernisierungsberater“ – Online-Tool „Gebäude Schnellcheck“ mit Modernisierungsempfehlungen für Wohngebäude (erste Orientierung); Detailwissen Gebäudehülle; Gebäudeenergiegesetz 2020/2024; PRAXIS: Einstieg ins Beratungsgespräch, Fall 2: „Der Modernisierungsberater spricht aktiv seinen Kundenstamm an“ – Finanzierung einer Komplettmodernisierung zum Effizienzhaus mit und ohne Fördermittel.

Teil 3 (Donnerstag, 26.06.2025, 09.00 bis 12.30 Uhr): Aktuelle Entwicklungen bei den Baukosten; Wirtschaftlichkeitsbetrachtung beim „Effizienzhaus 70 EE“; regionale Netzwerkbildung, Sanierungsstau auflösen; PRAXIS: Kundenveranstaltungen, Neukunden gewinnen; Luftdichtheit und Wärmebrückenreduzierung; „Was neue Fenster alles können“; „Special Wärmedämmung“ (zweischaliges Mauerwerk dämmen, Einblasdämmung, Innendämmung, Gestaltung mit Wärmedämmung); CO2-Fußabdruck; Wohngesundheit – Klimaschutz zuhause.

Teil 4 (Freitag, 27.06.2025, 09.00 bis 12.30 Uhr): „Auch im Alter Zuhause komfortabel leben“; kompakte Übersicht Haustechnik („Welche Heizung ist die beste Wahl?“, erneuerbare Energien, Lüftungsanlage, richtig lüften, Sonnenhaus, Passivhaus); Prinzip des Jahres-Primärenergiebedarfs fürs deutsche Durchschnittshaus; Abschluss-Test am Ende des vierten Teils. Zertifikat vom Bundesverband Gebäudemodernisierung BVGeM e.V. Das Zertifikat ist gültig bis 27.06.2027.

 

Nach erfolgreicher Teilnahme ist ein Unternehmenseintrag im Experten-Verzeichnis der Modernisierungsoffensive unter www.modernisierungsberater.de möglich. Jahresbeitrag in Höhe von 116,62 € pro Eintrag (inkl. 19 % MwSt. – 98,00 € netto).

Das Ziel des Webinars ist das Erlernen einer einheitlichen Modernisierungssprache sowie der Fähigkeit, ein Wohngebäude (Altbau/Neubau) in energetischer Hinsicht sicher und kompetent einschätzen zu können. Im Beratungsgespräch können dann Orientierungsimpulse in Richtung qualifizierter Energieberatung gegeben werden. Das Webinar ist für alle geeignet, die Immobilieneigentümer:innen beratend „an die Hand nehmen“ möchten und argumentativ sicher eine Orientierung zum richtigen energiesparenden Bauen und Modernisieren vermitteln möchten und zugleich auch das altersgerechte Bauen und Wohnen mit Schwerpunkt „Sicherheit zuhause“ im Blick haben.


Hinweise:

Mit Ihrer online-Anmeldung erhalten Sie per E-Mail die Login-Daten für Ihren persönlichen Login-Bereich. Dort finden Sie das Skript zum Webinar, einen kostenfreien Zugang zum eBook „In 77 Tagen zum klimaneutralen Zuhause“, sowie Zugang zur Studie „Der Sanierungssprint“.

Die Webinarplätze sind auf 150 Teilnehmer begrenzt. Die Bezahlung erfolgt mit der Online-Anmeldung. Die Zugangsdaten für die Webinar-Teile werden innerhalb von fünf bis sieben Werktagen per E-Mail zugeschickt.

Im Login-Bereich stehen die Webinar-Unterlagen bereit.


Das Webinar wird über die Plattform GoTo Meeting gehalten.


Eine schriftliche Stornierung ist bis 10 Tage vor dem ersten Webinar-Teil möglich – Die Storno-Pauschale beträgt 50 Prozent des Teilnahmebetrages. Bei Absage der Webinar-Reihe durch den Veranstalter (Bundesverband Gebäudemodernisierung BVGeM e.V.) werden bereits gezahlte Teilnahmebeträge vollständig zurückerstattet oder es kann auf einen anderen Termin ausgewichen werden. Eine Schadensersatzzahlung ist ausgeschlossen.


Inhaltliche Änderungen, Irrtum und thematische Aktualisierungen vorbehalten.


MaBV: Die vermittelten Inhalte dieser Weiterbildungsmaßnahme entsprechen den gesetzlichen Anforderungen zur Weiterbildungspflicht nach der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) und der Gewerbeordnung (GewO). Sie erhalten auf Wunsch nach Abschluss der Webinar-Reihe eine entsprechende Bescheinigung vom Bundesverband Gebäudemodernisierung e.V. über 14 Weiterbildungsstunden.

 

BVGeM-zertifizierter Modernisierungsberater

Live Online
Säule:
Immobilien Aus- und Weiterbildung
Veranstaltungsort:
online
Termin:
-
Zielgruppe:
Das künftige Bau-Profi-Netzwerk der jeweiligen Region: Handwerker, Bauunternehmen, Energieberater, Architekten, Stadtverwaltung, Energie-Agentur, Verbraucherzentrale, Baufinanzierer und Immobilienmakler
Referent:in:

 

BVFI Business-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt

BVFI Premium-Mitglieder erhalten 15 % Rabatt

 

Das 4teilige Online-Intensiv-Webinar „Zertifizierter Modernisierungsberater – unser Abschied von Öl und Gas“ vermittelt den Teilnehmenden eine einzigartige, kompakt gehaltene Zusatzkompetenz in den Bereichen „bauphysikalische Grundlagen Wärmeschutz“, „Finanzieren mit Förderzuschüssen“, „Einstieg in die Kundenberatung“ und „regionale Netzwerkbildung“.

 

Inhalt:

Teil 1 (Dienstag, 24.06.2025, 09.00 bis 12.30 Uhr): Schlüsselwort „Energieeffizienz“; der wachsende Modernisierungsmarkt: Herausforderungen, Lösungsansätze, Erfolgsfaktoren; „Sanierungssprint“ (prozessoptimierte Gebäudemodernisierung); digitale „Customers Journey“; Energiespar-Irrtümer ausgeräumt; Schadstoffbetrachtung bei der Entkernung von Altbauten; Sanierungscode „24.16.10.3.S®“; Grundlagen Wärmeschutz (Wärmeleitfähigkeit, U-Wert).

Teil 2 (Mittwoch, 25.06.2025, 09.00 bis 12.30 Uhr): Masterplan „Maximale Sicherheit für Zuhause“; Deutsche Wohngebäudetypologie; der perfekte Energiesparplan; PRAXIS: Einstieg ins Beratungsgespräch, Fall 1: „Der Kunde meldet sich beim Modernisierungsberater“ – Online-Tool „Gebäude Schnellcheck“ mit Modernisierungsempfehlungen für Wohngebäude (erste Orientierung); Detailwissen Gebäudehülle; Gebäudeenergiegesetz 2020/2024; PRAXIS: Einstieg ins Beratungsgespräch, Fall 2: „Der Modernisierungsberater spricht aktiv seinen Kundenstamm an“ – Finanzierung einer Komplettmodernisierung zum Effizienzhaus mit und ohne Fördermittel.

Teil 3 (Donnerstag, 26.06.2025, 09.00 bis 12.30 Uhr): Aktuelle Entwicklungen bei den Baukosten; Wirtschaftlichkeitsbetrachtung beim „Effizienzhaus 70 EE“; regionale Netzwerkbildung, Sanierungsstau auflösen; PRAXIS: Kundenveranstaltungen, Neukunden gewinnen; Luftdichtheit und Wärmebrückenreduzierung; „Was neue Fenster alles können“; „Special Wärmedämmung“ (zweischaliges Mauerwerk dämmen, Einblasdämmung, Innendämmung, Gestaltung mit Wärmedämmung); CO2-Fußabdruck; Wohngesundheit – Klimaschutz zuhause.

Teil 4 (Freitag, 27.06.2025, 09.00 bis 12.30 Uhr): „Auch im Alter Zuhause komfortabel leben“; kompakte Übersicht Haustechnik („Welche Heizung ist die beste Wahl?“, erneuerbare Energien, Lüftungsanlage, richtig lüften, Sonnenhaus, Passivhaus); Prinzip des Jahres-Primärenergiebedarfs fürs deutsche Durchschnittshaus; Abschluss-Test am Ende des vierten Teils. Zertifikat vom Bundesverband Gebäudemodernisierung BVGeM e.V. Das Zertifikat ist gültig bis 27.06.2027.

 

Nach erfolgreicher Teilnahme ist ein Unternehmenseintrag im Experten-Verzeichnis der Modernisierungsoffensive unter www.modernisierungsberater.de möglich. Jahresbeitrag in Höhe von 116,62 € pro Eintrag (inkl. 19 % MwSt. – 98,00 € netto).

Das Ziel des Webinars ist das Erlernen einer einheitlichen Modernisierungssprache sowie der Fähigkeit, ein Wohngebäude (Altbau/Neubau) in energetischer Hinsicht sicher und kompetent einschätzen zu können. Im Beratungsgespräch können dann Orientierungsimpulse in Richtung qualifizierter Energieberatung gegeben werden. Das Webinar ist für alle geeignet, die Immobilieneigentümer:innen beratend „an die Hand nehmen“ möchten und argumentativ sicher eine Orientierung zum richtigen energiesparenden Bauen und Modernisieren vermitteln möchten und zugleich auch das altersgerechte Bauen und Wohnen mit Schwerpunkt „Sicherheit zuhause“ im Blick haben.


Hinweise:

Mit Ihrer online-Anmeldung erhalten Sie per E-Mail die Login-Daten für Ihren persönlichen Login-Bereich. Dort finden Sie das Skript zum Webinar, einen kostenfreien Zugang zum eBook „In 77 Tagen zum klimaneutralen Zuhause“, sowie Zugang zur Studie „Der Sanierungssprint“.

Die Webinarplätze sind auf 150 Teilnehmer begrenzt. Die Bezahlung erfolgt mit der Online-Anmeldung. Die Zugangsdaten für die Webinar-Teile werden innerhalb von fünf bis sieben Werktagen per E-Mail zugeschickt.

Im Login-Bereich stehen die Webinar-Unterlagen bereit.


Das Webinar wird über die Plattform GoTo Meeting gehalten.


Eine schriftliche Stornierung ist bis 10 Tage vor dem ersten Webinar-Teil möglich – Die Storno-Pauschale beträgt 50 Prozent des Teilnahmebetrages. Bei Absage der Webinar-Reihe durch den Veranstalter (Bundesverband Gebäudemodernisierung BVGeM e.V.) werden bereits gezahlte Teilnahmebeträge vollständig zurückerstattet oder es kann auf einen anderen Termin ausgewichen werden. Eine Schadensersatzzahlung ist ausgeschlossen.


Inhaltliche Änderungen, Irrtum und thematische Aktualisierungen vorbehalten.


MaBV: Die vermittelten Inhalte dieser Weiterbildungsmaßnahme entsprechen den gesetzlichen Anforderungen zur Weiterbildungspflicht nach der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) und der Gewerbeordnung (GewO). Sie erhalten auf Wunsch nach Abschluss der Webinar-Reihe eine entsprechende Bescheinigung vom Bundesverband Gebäudemodernisierung e.V. über 14 Weiterbildungsstunden.

 

Preise:

  • Regulärer Preis: 449,00 €*
  • Business-Mitglied: 404,10 €*
  • Premium-Mitglied: 381,65 €*
*Alle Preise verstehen sich zzgl. Mwst.
BVFI Business- und Premium-Mitglieder: Dieser Online-Kurs ist in Ihrer Mitgliedschaft inklusive. Den Gutscheincode gibt es im Kundenkonto (Login oben rechts) oder auch auf Anfrage per Email .
BVFI Business- und Premium-Mitglieder: Auf alle Kurse der Sprengnetter Akademie gibt es 15 % Rabatt. Den Gutscheincode gibt es im Kundenkonto oder auch auf Anfrage per Email .
zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht

Mitgliedschaft

Möchten Sie von den Vorteilen einer BVFI Mitgliedschaft profitieren:

Hier BVFI-Mitglied werden

Zurück