Kursinhalt:

In diesem Kurs vermitteln wir grundlegende Kenntnisse über unterschiedliche Bodenbeläge. Mit diesem Wissen können Sie beim Ersttermin glänzen und sich vom Mitbewerber unterscheiden.
In der Regel reicht es beim Kennenlernen eines Verkäufers/ Kaufinteressenten aus nur ein oder zwei fachliche Aussagen zu treffen, damit das Eis bricht und ein konstruktiver Dialog entstehen kann.

Folgende Lerninhalte werden vermittelt:

  • Bodenbeläge (Laminat, Parket, PVC, CV Belag, Vinyl, Linoleum, etc.)
  • Markett-Materialien
  • Holzarten und Hölzhärtestufen
  • Parkettarten (z.B. Tafelparkett, Moasaikparkett, etc.)
  • Massivparkett vs. Fertigparkett
  • Verlegemuster
  • Oberflächenbehandllung
  • Fliesen, Marmor und Granit
  • Teppicharten

 

Lernziele:

Sie sind in der Lage Baubeschreibungen zu lesen und Aussagen bzgl. der eingesetzten Qualitätsstufen von Bodenbelegen zu treffen.
Im Kundendialog können Sie im Bezug auf Bodenbeläge fachlich fundierte Aussagen treffen.
Sie kennen alle typisch eingesetzten Bodenbeläge, die im Wohnungsbereich verbaut werden.

MaBV:

Die Teilnahme wird zum Nachweis der Weiterbildung gemäß § 15b Absatz 1 MaBV als Fortbildungsnachweis dokumentiert.

BVFI Premium-Mitglieder:

Dieser Online-Kurs ist in Ihrer Mitgliedschaft inklusive und über die PMA zugänglich.

 

Alles rund um das Haus - Bodenbeläge

Video on Demand
Säule:
Immobilien Aus- und Weiterbildung
Veranstaltungsort:
online
Termin:
Zeitdauer in Std.:
45 Min. (ca.)
Zielgruppe:
Immobilienmakler, Immobilienverkäufer, Immobilieninvestoren, Hausverwalter
Referent:in:

Kursinhalt:

In diesem Kurs vermitteln wir grundlegende Kenntnisse über unterschiedliche Bodenbeläge. Mit diesem Wissen können Sie beim Ersttermin glänzen und sich vom Mitbewerber unterscheiden.
In der Regel reicht es beim Kennenlernen eines Verkäufers/ Kaufinteressenten aus nur ein oder zwei fachliche Aussagen zu treffen, damit das Eis bricht und ein konstruktiver Dialog entstehen kann.

Folgende Lerninhalte werden vermittelt:

  • Bodenbeläge (Laminat, Parket, PVC, CV Belag, Vinyl, Linoleum, etc.)
  • Markett-Materialien
  • Holzarten und Hölzhärtestufen
  • Parkettarten (z.B. Tafelparkett, Moasaikparkett, etc.)
  • Massivparkett vs. Fertigparkett
  • Verlegemuster
  • Oberflächenbehandllung
  • Fliesen, Marmor und Granit
  • Teppicharten

 

Lernziele:

Sie sind in der Lage Baubeschreibungen zu lesen und Aussagen bzgl. der eingesetzten Qualitätsstufen von Bodenbelegen zu treffen.
Im Kundendialog können Sie im Bezug auf Bodenbeläge fachlich fundierte Aussagen treffen.
Sie kennen alle typisch eingesetzten Bodenbeläge, die im Wohnungsbereich verbaut werden.

MaBV:

Die Teilnahme wird zum Nachweis der Weiterbildung gemäß § 15b Absatz 1 MaBV als Fortbildungsnachweis dokumentiert.

BVFI Premium-Mitglieder:

Dieser Online-Kurs ist in Ihrer Mitgliedschaft inklusive und über die PMA zugänglich.

 

Preise:

  • Regulärer Preis: 49,90 €*
  • Premium-Mitglieder: 0,00 €*
*Alle Preise verstehen sich zzgl. Mwst.
BVFI Business- und Premium-Mitglieder: Dieser Online-Kurs ist in Ihrer Mitgliedschaft inklusive. Den Gutscheincode gibt es im Kundenkonto (Login oben rechts) oder auch auf Anfrage per Email .
BVFI Business- und Premium-Mitglieder: Auf alle Kurse der Sprengnetter Akademie gibt es 15 % Rabatt. Den Gutscheincode gibt es im Kundenkonto oder auch auf Anfrage per Email .
zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht

Mitgliedschaft

Möchten Sie von den Vorteilen einer BVFI Mitgliedschaft profitieren:

Hier BVFI-Mitglied werden

Zurück