Von Einzelunternehmung bis GmbH: Alles, was Sie für die Wahl der richtigen Gesellschaftsform wissen müssen!
Der Kurs "Die Gesellschaftsformen" ermöglicht den Teilnehmern, die wesentlichen Informationen kompakt und effizient zu erlernen. Es folgt eine kurze, prägnante Einführung in die gesetzlichen Grundlagen zu Verbraucher und Unternehmer. Danach liegt der Fokus auf der Vermittlung von Kenntnissen über die verschiedenen Gesellschaftsformen, die in der Geschäftswelt existieren. Dazu gehören beispielsweise die Einzelunternehmung, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), die Aktiengesellschaft (AG) und weitere. Die Teilnehmer erhalten nicht nur einen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern auch in die praktischen Aspekte, die bei der Wahl einer geeigneten Gesellschaftsform von hoher Bedeutung sind - ein wegweisender Kurs, um die nächsten Schritte einzuleiten.


Kursinhalt:

  • Sie lernen die gesetzliche Grundlage zu Verbraucher und Unternehmer kennen.
  • Sie erhalten einen Überblick der verschiedenen Gesellschaftsformen.
  • Sie erfahren Aspekte, die für die Wahl einer geeigneten Gesellschaftsform von hoher Bedeutung sind.

 

Weiterbildungspflicht: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Weiterbildungsnachweis.

Die Gesellschaftsformen

Video on Demand
Säule:
Immobilien Aus- und Weiterbildung
Veranstaltungsort:
online
Termin:
Zeitdauer in Std.:
15 Min. (ca.)
Zielgruppe:
Jede Berufsgruppe
Referent:in:

 

 

Von Einzelunternehmung bis GmbH: Alles, was Sie für die Wahl der richtigen Gesellschaftsform wissen müssen!
Der Kurs "Die Gesellschaftsformen" ermöglicht den Teilnehmern, die wesentlichen Informationen kompakt und effizient zu erlernen. Es folgt eine kurze, prägnante Einführung in die gesetzlichen Grundlagen zu Verbraucher und Unternehmer. Danach liegt der Fokus auf der Vermittlung von Kenntnissen über die verschiedenen Gesellschaftsformen, die in der Geschäftswelt existieren. Dazu gehören beispielsweise die Einzelunternehmung, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), die Aktiengesellschaft (AG) und weitere. Die Teilnehmer erhalten nicht nur einen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern auch in die praktischen Aspekte, die bei der Wahl einer geeigneten Gesellschaftsform von hoher Bedeutung sind - ein wegweisender Kurs, um die nächsten Schritte einzuleiten.


Kursinhalt:

  • Sie lernen die gesetzliche Grundlage zu Verbraucher und Unternehmer kennen.
  • Sie erhalten einen Überblick der verschiedenen Gesellschaftsformen.
  • Sie erfahren Aspekte, die für die Wahl einer geeigneten Gesellschaftsform von hoher Bedeutung sind.

 

Weiterbildungspflicht: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Weiterbildungsnachweis.

Preise:

  • BVFI-Mitglieder: 0,00 €*
  • Nicht-Mitglieder: 27,00 €*
*Alle Preise verstehen sich zzgl. Mwst.
BVFI Business- und Premium-Mitglieder: Dieser Online-Kurs ist in Ihrer Mitgliedschaft inklusive. Den Gutscheincode gibt es im Kundenkonto (Login oben rechts) oder auch auf Anfrage per Email .
BVFI Business- und Premium-Mitglieder: Auf alle Kurse der Sprengnetter Akademie gibt es 15 % Rabatt. Den Gutscheincode gibt es im Kundenkonto oder auch auf Anfrage per Email .
zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht

Mitgliedschaft

Möchten Sie von den Vorteilen einer BVFI Mitgliedschaft profitieren:

Hier BVFI-Mitglied werden

Zurück