Es gibt verschiedene Heizungstechniken, die in der modernen Gebäudetechnik zum Einsatz kommen. Welche Heizungstechnik für ein Gebäude geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Art des Gebäudes, dem Standort, dem Energiebedarf und den vorhandenen Anschlüssen ab. Welches die beste Heizung der Zukunft ist, gehört zu den großen Fragen unserer Zeit. Jeder sucht die beste Heizung für sein Heim – doch die Entscheidung ist nicht einfach. Heizung, aber welche? Auf dem Markt tummeln sich viele Hersteller – aber die Wahl der Heizung ist eine langfristige Investition und will gut überlegt sein Unser Videokurs "Heizungstechnik - Welche ist die Richtige?" ist der ideale Weg, um Ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern und Ihnen die Werkzeuge zu geben, die Sie benötigen, um Ihre Kunden optimal zu beraten. Durch die Skizzierung der verschiedenen Heizungssysteme werden Sie in der Lage sein, Ihre Kunden zu informieren und Ihnen zu helfen, die Heizungstechnik auszuwählen, die am besten zu ihrem Gebäude und ihren Anforderungen passt.
Unser Videokurs hilft Ihnen dabei, Ihr Wissen im Bereich "Anlagentechnik / Heizungstechnik zu erweitern und Ihnen die Werkzeuge zu geben, die Sie benötigen, um Ihre Kunden optimal zu informieren bzw. beraten.
Web-Seminare/ Video-Kurse werden als „begleitetes Selbststudium“ anerkannt, sofern seitens des Weiterbildungsanbieters eine nachweisbare Lernerfolgskontrolle durchgeführt wurde. Die Sprengnetter Akademie führt im Nachgang an ihre Web-Seminar-Veranstaltungen bzw. integriert in ihren Video-Kursen Lernerfolgskontrollen durch. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Nachweis von 0,5 Weiterbildungsstunden.
Siegel MaBV-Konform
Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen
A - Makler: 2.7 Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
B - Verwalter: 6.6 Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler bzw. Immobilienverwalter nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Der Kurs ist damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie als Weiterbildung im Umfang von 0,5 Stunden anerkannt. Sie erhalten nach der erfolgreichen Absolvierung des Kurses und der Lernerfolgskontrolle eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung über den Online-Campus zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen.
Ergänzende Hinweise zum Video-Kurs:
Ganz im Zeichen der Digitalisierung wurde der Sprengnetter Online-Campus entwickelt: Die Online Lernplattform von Sprengnetter rund um das Thema Immobilien mit dem geballten Fachwissen von Sprengnetter – ein Must-Have sowohl für Einsteiger als auch Experten.
Nach der Buchung des Kurses wird Ihnen im Kundencenter der Sprengnetter Online-Campus freigeschaltet (im Kundencenter-Menü ersichtlich). Gleichzeitig erhalten Sie Zugriff auf den entsprechenden Online-Kurs. Weitere Details und ein kurzes Manual finden Sie im Reiter "Veranstaltungsinformationen".
Es gibt verschiedene Heizungstechniken, die in der modernen Gebäudetechnik zum Einsatz kommen. Welche Heizungstechnik für ein Gebäude geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Art des Gebäudes, dem Standort, dem Energiebedarf und den vorhandenen Anschlüssen ab. Welches die beste Heizung der Zukunft ist, gehört zu den großen Fragen unserer Zeit. Jeder sucht die beste Heizung für sein Heim – doch die Entscheidung ist nicht einfach. Heizung, aber welche? Auf dem Markt tummeln sich viele Hersteller – aber die Wahl der Heizung ist eine langfristige Investition und will gut überlegt sein Unser Videokurs "Heizungstechnik - Welche ist die Richtige?" ist der ideale Weg, um Ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern und Ihnen die Werkzeuge zu geben, die Sie benötigen, um Ihre Kunden optimal zu beraten. Durch die Skizzierung der verschiedenen Heizungssysteme werden Sie in der Lage sein, Ihre Kunden zu informieren und Ihnen zu helfen, die Heizungstechnik auszuwählen, die am besten zu ihrem Gebäude und ihren Anforderungen passt.
Unser Videokurs hilft Ihnen dabei, Ihr Wissen im Bereich "Anlagentechnik / Heizungstechnik zu erweitern und Ihnen die Werkzeuge zu geben, die Sie benötigen, um Ihre Kunden optimal zu informieren bzw. beraten.
Web-Seminare/ Video-Kurse werden als „begleitetes Selbststudium“ anerkannt, sofern seitens des Weiterbildungsanbieters eine nachweisbare Lernerfolgskontrolle durchgeführt wurde. Die Sprengnetter Akademie führt im Nachgang an ihre Web-Seminar-Veranstaltungen bzw. integriert in ihren Video-Kursen Lernerfolgskontrollen durch. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Nachweis von 0,5 Weiterbildungsstunden.
Siegel MaBV-Konform
Die Inhalte der Veranstaltung entsprechen
A - Makler: 2.7 Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
B - Verwalter: 6.6 Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
der inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler bzw. Immobilienverwalter nach Anlage 1 zu §15b Absatz 1 der Makler- und Bauträgerverordnung. Der Kurs ist damit anerkennungsfähig im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Diese Veranstaltung ist bei der Sprengnetter Akademie als Weiterbildung im Umfang von 0,5 Stunden anerkannt. Sie erhalten nach der erfolgreichen Absolvierung des Kurses und der Lernerfolgskontrolle eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung über den Online-Campus zur Vorlage bei der Gewerbebehörde oder weiteren Institutionen.
Ergänzende Hinweise zum Video-Kurs:
Ganz im Zeichen der Digitalisierung wurde der Sprengnetter Online-Campus entwickelt: Die Online Lernplattform von Sprengnetter rund um das Thema Immobilien mit dem geballten Fachwissen von Sprengnetter – ein Must-Have sowohl für Einsteiger als auch Experten.
Nach der Buchung des Kurses wird Ihnen im Kundencenter der Sprengnetter Online-Campus freigeschaltet (im Kundencenter-Menü ersichtlich). Gleichzeitig erhalten Sie Zugriff auf den entsprechenden Online-Kurs. Weitere Details und ein kurzes Manual finden Sie im Reiter "Veranstaltungsinformationen".
Möchten Sie von den Vorteilen einer BVFI Mitgliedschaft profitieren: