Kursinhalt:

Dieser Kurs behandelt das Thema Unternehmensbewertung eines Maklerbüros. Ob als Einzelmakler oder als Inhaber eines Multi-Office Büros, werden die Grundlagen für die Bewertung eines Unternehmens erklärt, z.B. für einen möglichen Verkauf. Der Fokus liegt dabei auf dem Ertragswertverfahren und der Multiplikationsmethode (EBIT).
Dabei werden die wichtigsten Kriterien behandelt, die für eine Unternehmensbewertung relevant sind. Neben der reinen Bewertung behandelt der Kurs den Entscheidungsprozess eines potentiellen Käufers, der bei einer Preisverhandlung elementar wichtig ist. Zusätzlich gibt der Kurs Einblick in mögliche und wichtige Rahmenparameter bei der Vorbereitung eines Kaufvertrags.

Lernziele:

Sie können eigenständig eine Aufstellung Ihrer Unternehmenswerte durchführen.
Sie können anhand der EBIT Methode oder dem Ertragswertverfahren eine Unternehmensbewertung für Ihr Maklerbüro berechnen.
Sie sind in der Lage ein zielführendes Gespräch mit einem potentiellen Kaufinteressenten zu führen.
Sie kennen die wichtigsten Faktoren, die auf jeden Fall in einen Kaufvertrag mit eingearbeitet werden sollten.

MaBV:

Die Teilnahme wird NICHT zum Nachweis der Weiterbildung gemäß § 15b Absatz 1 MaBV als Fortbildungsnachweis dokumentiert.

BVFI Premium-Mitglieder:

Dieser Online-Kurs ist in Ihrer Mitgliedschaft inklusive und über die PMA zugänglich.

Unternehmensverkauf - was ist Ihre Maklerfirma HEUTE/ IN ZUKUNFT wert?

Video on Demand
Säule:
Management und Personalführung
Veranstaltungsort:
online
Termin:
Zeitdauer in Std.:
45 Min. (ca.)
Zielgruppe:
Immobilienmakler, Immobilienverkäufer, Immobilieninvestoren, Hausverwalter
Referent:in:

Kursinhalt:

Dieser Kurs behandelt das Thema Unternehmensbewertung eines Maklerbüros. Ob als Einzelmakler oder als Inhaber eines Multi-Office Büros, werden die Grundlagen für die Bewertung eines Unternehmens erklärt, z.B. für einen möglichen Verkauf. Der Fokus liegt dabei auf dem Ertragswertverfahren und der Multiplikationsmethode (EBIT).
Dabei werden die wichtigsten Kriterien behandelt, die für eine Unternehmensbewertung relevant sind. Neben der reinen Bewertung behandelt der Kurs den Entscheidungsprozess eines potentiellen Käufers, der bei einer Preisverhandlung elementar wichtig ist. Zusätzlich gibt der Kurs Einblick in mögliche und wichtige Rahmenparameter bei der Vorbereitung eines Kaufvertrags.

Lernziele:

Sie können eigenständig eine Aufstellung Ihrer Unternehmenswerte durchführen.
Sie können anhand der EBIT Methode oder dem Ertragswertverfahren eine Unternehmensbewertung für Ihr Maklerbüro berechnen.
Sie sind in der Lage ein zielführendes Gespräch mit einem potentiellen Kaufinteressenten zu führen.
Sie kennen die wichtigsten Faktoren, die auf jeden Fall in einen Kaufvertrag mit eingearbeitet werden sollten.

MaBV:

Die Teilnahme wird NICHT zum Nachweis der Weiterbildung gemäß § 15b Absatz 1 MaBV als Fortbildungsnachweis dokumentiert.

BVFI Premium-Mitglieder:

Dieser Online-Kurs ist in Ihrer Mitgliedschaft inklusive und über die PMA zugänglich.

Preise:

  • Regulärer Preis: 49,90 €*
  • Premium-Mitglieder: 0,00 €*
*Alle Preise verstehen sich zzgl. Mwst.
BVFI Business- und Premium-Mitglieder: Dieser Online-Kurs ist in Ihrer Mitgliedschaft inklusive. Den Gutscheincode gibt es im Kundenkonto (Login oben rechts) oder auch auf Anfrage per Email .
BVFI Business- und Premium-Mitglieder: Auf alle Kurse der Sprengnetter Akademie gibt es 15 % Rabatt. Den Gutscheincode gibt es im Kundenkonto oder auch auf Anfrage per Email .
zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht

Mitgliedschaft

Möchten Sie von den Vorteilen einer BVFI Mitgliedschaft profitieren:

Hier BVFI-Mitglied werden

Zurück