Lernen Sie in diesem Video on Demand-Kurs die Feinheiten des Vorkaufsrechts kennen!

Der Kurs startet mit einer detaillierten Vorstellung der verschiedenen Vorkaufsrechte, die für den Immobiliensektor relevant sind. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses der gesetzlichen Grundlage für Vorkaufsrechte. Die Teilnehmer lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen und gewinnen Einblicke in die aktuelle Gesetzgebung. Der Kurs geht in die Tiefe, indem er die Voraussetzungen, Rechte, Fristen und Ausschlüsse des Vorkaufsrechts behandelt. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch die praktische Anwendung dieser Rechte im Immobiliengeschäft zu verstehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Betrachtung der Vorkaufsrechte in Konkurrenz zueinander, um zu verstehen, wann sich welche Konsequenzen daraus ergeben können. Dieser Blickwinkel ermöglicht es im Berufsalltag strategisch zu planen.

Kursinhalt:

  • Sie lernen die verschiedenen Vorkaufsrechte kennen.
  • Sie erhalten einen Einblick in die gesetzliche Grundlage.
  • Sie erfahren die Voraussetzungen, Rechte, Friste und Ausschlüsse des Vorkaufsrechtes.
  • Sie betrachten die Vorkaufsrechte in Konkurrenz zueinander.

 

Weiterbildungspflicht: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Weiterbildungsnachweis.

Vorkaufsrecht bei Immobilien

Video on Demand
Säule:
Immobilien Aus- und Weiterbildung
Veranstaltungsort:
online
Termin:
Zeitdauer in Std.:
30 Min. (ca.)
Zielgruppe:
Makler, Hausverwalter
Referent:in:

 

Lernen Sie in diesem Video on Demand-Kurs die Feinheiten des Vorkaufsrechts kennen!

Der Kurs startet mit einer detaillierten Vorstellung der verschiedenen Vorkaufsrechte, die für den Immobiliensektor relevant sind. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses der gesetzlichen Grundlage für Vorkaufsrechte. Die Teilnehmer lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen und gewinnen Einblicke in die aktuelle Gesetzgebung. Der Kurs geht in die Tiefe, indem er die Voraussetzungen, Rechte, Fristen und Ausschlüsse des Vorkaufsrechts behandelt. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch die praktische Anwendung dieser Rechte im Immobiliengeschäft zu verstehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Betrachtung der Vorkaufsrechte in Konkurrenz zueinander, um zu verstehen, wann sich welche Konsequenzen daraus ergeben können. Dieser Blickwinkel ermöglicht es im Berufsalltag strategisch zu planen.

Kursinhalt:

  • Sie lernen die verschiedenen Vorkaufsrechte kennen.
  • Sie erhalten einen Einblick in die gesetzliche Grundlage.
  • Sie erfahren die Voraussetzungen, Rechte, Friste und Ausschlüsse des Vorkaufsrechtes.
  • Sie betrachten die Vorkaufsrechte in Konkurrenz zueinander.

 

Weiterbildungspflicht: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Weiterbildungsnachweis.

Preise:

  • BVFI-Mitglieder: 0,00 €*
  • Nicht-Mitglieder: 27,00 €*
*Alle Preise verstehen sich zzgl. Mwst.
BVFI Business- und Premium-Mitglieder: Dieser Online-Kurs ist in Ihrer Mitgliedschaft inklusive. Den Gutscheincode gibt es im Kundenkonto (Login oben rechts) oder auch auf Anfrage per Email .
BVFI Business- und Premium-Mitglieder: Auf alle Kurse der Sprengnetter Akademie gibt es 15 % Rabatt. Den Gutscheincode gibt es im Kundenkonto oder auch auf Anfrage per Email .
zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht

Mitgliedschaft

Möchten Sie von den Vorteilen einer BVFI Mitgliedschaft profitieren:

Hier BVFI-Mitglied werden

Zurück